Seniorenpolitik im Ortsverein

Im Anschluss an die letzte Mitgliederversammlung haben sich die an dem Themenfeld "Seniorenpolitik" interessierten Mitglieder des Ortsvereins Süd für den 2. Februar zu einem weiteren Treffen verabredet, bei dem mit der Sammlung der zunächst anzugehenden Aufgaben begonnen werden soll.

Interessierte können sich bei Wolfgang Weinert per Mail wolfgang.weinert@nullweb.de oder Tel. 36197907 melden.

16. Februar 2012

Ein erstes grundlegendes Treffen Interessierter hat stattgefunden. Auf der Ebene des Ortsvereins soll der Versuch gemacht werden, Seniorenpolitik zu betreiben. Einigkeit besteht dabei darin, dass es sich unbedingt um Politik mit Senioren – und nicht nur für Senioren – handeln muss.

Für den weiteren Fortgang wird ein Grundlagenpapier erstellt, welches zum Interessenabgleich unmittelbar mit den Betroffenen außerhalb der SPD dienen soll. Darin wird festgestellt, dass Seniorenpolitik im Beinflussen der geltenden Regeln besteht; dagegen die Seniorenarbeit die Hilfe und Unterstützung im Einzelfall meint, was nicht Aufgabe einer politischen Arbeit sein kann.

Das Vorstellen und Beschließen des Grundlagenpapiers soll in der Aprilsitzung des OV-Vorstandes stattfinden.