Pressemeldung – Stadtverwaltung bei Mensa für 3.IGS in Verzug

Stadtverwaltung bei Mensa für 3.IGS in Verzug

Der schleppende Ausbau der IGS Kreyenbrück war Thema der letzten Sitzung des Vorstandes des SPD-Ortsvereins Süd, auf der Landtagskandidat Ulf Prange zu Gast war.

Die Beschwerden und Sorgen von Schülern, Eltern und Lehrerschaft der IGS Kreyenbrück darüber, dass es mit dem Mensabau nicht vorangeht, hat die SPD aufgegriffen, nachdem schon vielfach im Ausschuss für  Gebäude-wirtschaft und Hochbau seitens Ratsherr Jens Freymuth und Ratsfrau Ursula Burdiek nachgefragt wurde. Die Verwaltung soll nun in der nächsten Sitzung von Schul- und Gebäudeausschuss die Planungen vorstellen. Einen entsprechenden Antrag hat die SPD Fraktion auf den Weg gebracht. Jens Freymuth, OV-Vorsitzender und Ratsherr betont die Wichtigkeit der IGS für den Stadtteil und fordert, dass das Vorhaben so schnell wie möglich umgesetzt wird. Angesichts steigender Schülerzahlen in den nächsten Jahren bestehe dringender Handlungsbedarf. Ratsfrau Ursula Burdiek weist darauf hin, dass Mittel für den dringend benötigten Mensabau im Haushalt bereit stünden. Die Verzögerungen seien vor diesem Hintergrund nicht verständlich.

Landtagskandidat Prange stellt klar, dass längeres gemeinsames Lernen die richtige Antwort auf die PISA-Studien ist. Er kritisiert die Schulpolitik der Landesregierung als verfehlt und antiquiert, soweit sie IGSen gegenüber  anderen Schulformen benachteiligt. Es könne nicht angehen, dass auch die Stadtverwaltung die Schule im Stich lässt und beim Mensabau auf die Bremse drückt. Das Vorhaben dürfe nicht auf die lange Bank geschoben werden.

Burdiek, Freymuth und Prange wollen, dass die 3. IGS in Kreyenbrück zu einer Erfolgsgeschichte wird!