Verkehrsthemen Oldenburger Stadtsüden

Thema „Tunnel“:

Im Jahre 2012 konnte der SPD Ortsverein durch seine Mitglieder im Rat einen politischen Beschluss im Rat herbeiführen, wonach die Stadt einen Tunnel für Fußgänger zwischen Krusenbusch und Bümmerstede bauen soll. Der Tunnel sollte etwas nördlich von der aktuellen Brücke auf Höhe der Tweelbäker Tredde liegen. Die Stadt hat sich daraufhin an die Bahn gewandt, denn die Schiene muss gekreuzt werden und das Gelände des ehemaligen Verschiebebahnhofs gehört ebenfalls der Bahn.

Leider wollte die Bahn nicht der Stadt nur einen kleinen Streifen durch den Verschiebebahnhof verkaufen, sondern das gesamte Areal zwischen A28 und Sprungweg. Rat und Verwaltung der Stadt hatten aber kein Interesse mehrere Quadratkilometer Fläche zu erwerben, nur um dann ein Radweg zu ziehen.

So zogen sich die Verhandlungen mit der Bahn über Jahre hin, bis die Bahn dann 2019 einlenkte und die erforderliche Fläche an die Stadt verkauft hat. Zum Kauf gehört aber auch ein Rücktrittrecht, falls eine für den Bau notwendige Eisenbahnkreuzungsvereinbarung nicht geschlossen werden kann.

Die Stadt hat 2020 die Tragwerksplanung vergeben.  Zur Zeit hakt es wieder an der Bahn, nun aber an der Eisenbahnkreuzungsvereinbarung.

 

Thema „Stichstraße zum Klinikum“:

Das Klinikum leidet schon länger an einer suboptimalen Verkehrsanbindung  über die Straße an den Voßbergen. Daher wurde zusammen mit der Stadt ein Plan entwickelt, das Klinikum besser anzubinden. Dafür muss eine neue Straße gebaut werden, die ca. 100m nördlich der Dr-Schüßler-Straße verlaufen wird. Dazu hat die Stadt in den letzten Jahren mehrere Grundstücke entlang der geplanten Trasse gekauft. Der ALDI wird auf das Gelände des 11-Länder-Marktes ziehen.

 

Renke Meerbothe

(Vorsitzender Verkehrsausschuss Stadt OL)