Claudia Oeljeschläger

Ich bin 1964 in Oldenburg geboren und habe zwei erwachsene Töchter. Meine familiären Wurzeln liegen im Süden der Stadt, im schönen Bümmerstede. Nach Jahren in Berlin, Wermelskirchen und Dettingen lebe ich seit nunmehr 25 Jahren gemeinsam mit meinem Lebensgefährten wieder im Stadtsüden.

Erst spät, seit 2011, habe ich den „roten Faden“ in meinem beruflichen Werden, in der Arbeit mit und für Seniorinnen und Senioren gefunden. Seitdem beschäftigt mich das große Thema „Älter werden in Oldenburg“. In Zeiten des spürbaren demografischen Wandels wird es immer dringlicher, dieses in sämtliche gesellschaftliche Bereiche einzubeziehen.

 

Mit meiner politischen Arbeit möchte ich dazu beitragen, Themen wie Inklusion, Barrierefreiheit und Teilhabe in Oldenburg im Blick zu behalten und in wegweisende Entscheidungen einzubeziehen.

Ich stehe für generationenübergreifende Begegnungen, für die Stärkung von Diversität, für kulturelle Vielfalt, Offenheit und Transparenz in der Kommunikation.

Die Grundlagen für ein zufriedenes und lebendiges Miteinander in Oldenburg sehe ich in der Komplexität der sozialen Gerechtigkeit, einem zentralen Thema der SPD, welches gerade in der heutigen Zeit enorme Bedeutung gewinnt.

Meinem Engagement im Rat der Stadt Oldenburg sehe ich mit Spannung entgegen. Als nachgerückte Ratsfrau freue ich mich auf die Vielfalt der Themen und darauf, mich in diese und die Strukturen einzuarbeiten. Als Stellvertreterin für die Bürger, um gute Wege für die Stadt zu finden und ein glückliches Leben in Oldenburg zu ermöglichen.

 

Politische Schritte:

  • Teilnahme am Mentoring Programm für Frauen „Frau.Macht.Demokratie“
  • 2020 Eintritt in die SPD & Mitarbeit im OV Süd
  • 2021 Kandidatur für den Oldenburger Stadtrat
  • Zweite stellvertretende Vorsitzende im OV Süd
  • Beratendes Mitglied in der Fraktion
  • 2022 Wahl in den UBV Oldenburg

Biografische Stationen:

  • Abitur an der Cäcilienschule in Oldenburg
  • AuPair Tätigkeit in Orléans, Frankreich
  • Studium der Kunstgeschichte in Berlin (ohne Abschluss)
  • Ausbildung zur Werbekauffrau (IHK) beim City-Management Oldenburg
  • Examen zur Altenpflegerin
  • Weiterqualifizierung zur Pflegeberaterin und Qualitätsmanagerin (IHK)
  • Seit 2018 Projektleitung eines Seniorenbüros in Osternburg

 

Interessen:

  • Kunst & Kultur in all ihrer Vielfalt
  • Spaziergänge in der Natur und am Meer
  • Begegnungen mit Mensch & Tier